WAS TUN WIR
Bei uns treffen sich Menschen mit den unterschiedlichsten Ideen von Wassersport – und genau diese Vielfalt macht unseren Verein so besonders.
Vielfalt, die verbindet – Gemeinsames Training auf der Mosel – Viele Paddel-Gruppen – Vereinsleben und Traditionen
Ein zentrales Highlight ist unser regelmäßiges Paddeltraining. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder erfahrene Wettkampfsportler – bei uns findet jeder seinen Platz. Unser Trainingsrevier ist die Mosel, direkt vor unserer Tür. Sie bietet perfekte Bedingungen, um erste Paddelerfahrungen zu sammeln, Technik zu üben oder regelmäßig Ausdauer- und Krafttraining zu betreiben.
Darüber hinaus gibt es im Verein verschiedene Paddler-Gruppen, die auch über Trier hinaus aktiv sind – sei es beim Kanu-Touring, im Wildwasser, beim Wildwasser-Rennsport oder bei Special Olympics. Insgesamt sind wir sehr breit aufgestellt: Wir paddeln auf ruhigen Flüssen, wagen uns an sportliche Wildwasserstrecken oder erkunden anspruchsvolle Bergbäche. Ob entspanntes Moselpaddeln nach Feierabend oder rasante Wildwasserabfahrten – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Neben dem Paddeln gehören zu unserem Vereinsleben zahlreiche Traditionen und Aktivitäten, die uns das ganze Jahr begleiten:
-
unsere beliebte Ski-Freizeit
-
das Oster-Zeltlager
-
die Grünkohlfahrt
-
verschiedene Kajakrennen
-
die Weinleselangstreckenfahrt
-
das Sommerfest mit Schnupperpaddeln
-
die Bootshausparty
-
und die festliche Weihnachtsfeier, bei der unser Nikolaus traditionell mit dem Canadier vorbeischaut.
Hier kommen Menschen zusammen, die den Kanusport so unterschiedlich erleben wie sie selbst – und genau das macht unser Vereinsleben spannend, herzlich und einzigartig.